Kennst du die Namen der Kürbisse? Die Lösung ist hier: 1 Butternut, 2 Roter Zentner, 3 Hokkaido, 4 Spaghetti-Kürbis, 5 Turban-Kürbis, 6 Schlangen-Kürbis.
Die Kürbiszeit beginnt im Spätsommer im August. Man findet aber auch schon Ende Juli, Anfang August die ersten Exemplare, in den meisten Fällen zucchiniähnliche Sommerkürbisse. Der Höhepunkt der Kürbis-Saison ist im Herbst, im September und Oktober.
Der Hokkaido stammt nämlich von der gleichnamigen japanischen Insel, wo er auch ganz anders, nämlich „Uchiki Kuri“ heißt.
Butternusskürbis, in Australien und Neuseeland als Butternusskürbis oder Gramma bekannt, ist eine Art Winterkürbis, der an einer Rebe wächst.
Der Rote Zentner zählt zu den beliebtesten Speisekürbissen. Das Fruchtfleisch ist orange und schmeckt relativ süß, leicht nussig und ist lange haltbar.
Der Spaghetti-Kürbis hat seinen Namen, weil er langfaseriges Fruchtfleisch hat, das an Spaghetti erinnert.
Der Turban-Kürbis erinnert an eine Bischofsmütze oder an einen Turban, weil er eine auffällige Form hat. Er wird häufig als Zierkürbisse angeboten, dabei ist auch das Fruchtfleisch sehr schmackhaft.
Der Schlangenkürbis ist eine in den Tropen und Subtropen verbreitet angebaute Nutzpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse.
Einkauf nur für registrierte Kunden möglich –
bitte hier Kundenkonto eröffnen